Es gibt keine Veränderung ohne Widerstand. Die im Widerstand enthaltene Botschaft ist emotional, es geht um Bedenken, Sorgen und Ängste. Die Umsetzung Ihrer Vorhaben wird schneller und erfolgreicher verlaufen, wenn Sie den Faktor Mensch im Auge behalten. Hier ist insbesondere das Thema Führung entscheidend. Ein methodischer Changemanagementansatz hilft in Zeiten des Wandels und der Veränderung die Unsicherheit der Mitarbeiter zu reduzieren. Ich begleite Sie und Ihr Unternehmen dabei, sich mit den Veränderungsprozessen auf allen Ebenen auseinanderzusetzen.
Sie planen eine Veranstaltung und wissen noch nicht, wie Sie sie gestalten wollen. Oder Sie wissen das schon, suchen aber nach einer geeigneten Moderatorin. Wenn Sie jemanden suchen, der ein Freund klarer Worte und offener Kommunikation ist und die Dinge mit Fingerspitzengefühl und Empathie auf den Punkt bringen kann, sprechen Sie mich an. Ich freue mich darauf, Ihre Veranstaltung zu moderieren.
In Ihrer Führungsaufgabe gibt es Themen, für die Sie einen geeigneten Gesprächspartner suchen wie etwa bei Konflikten im Team, herausfordernden Situationen oder ähnlichem? Sie haben eine neue Rolle übernommen und Ihnen fehlt ein geeigneter Sparringspartner? Sie sind fest im Hamsterrad des Erfolges angekommen und versuchen wieder Balance in Ihr Leben zu bekommen? Ich unterstütze Sie im Coaching dabei, Ihren eigenen Weg zu finden.
Sie haben das Gefühl auf der Stelle zu treten und suchen Weiterentwicklung? Um nachhaltig zufrieden und damit auch erfolgreich zu sein, ist es von Zeit zu Zeit wichtig, sich selbst in den Blick zu nehmen und sich die folgenden Fragen zu beantworten:
Was kann ich?
Was will ich?
Und bin ich mit dem was ich kann und will da wo ich bin richtig?
Ich unterstütze Sie beim Finden der Antworten und bearbeite mit Ihnen auch etwaige Konsequenzen.
Konflikte gehören in der Arbeitswelt zum Alltag. Sie sind eine Chance für Veränderung, können jedoch auch persönlich belastend sein. Ich helfe Ihnen, sich zu sortieren und geeignete Maßnahmen für eine Lösung zu erarbeiten. Dies gestaltet sich entweder als Hilfe zur Selbsthilfe, moderiertes Gespräch oder als Teamklärung.
Sie möchten organisatorische und personelle Veränderungen möglichst schnell realisieren, die Trennungsprozesse möglichst konfliktarm gestalten und langwierige und teure Rechtsstreitigkeiten vermeiden? Mitarbeiter, die von organisatorischen Veränderungen betroffen sind, sind mit der Suche nach konkreten beruflichen Perspektiven und einer Entscheidungsfindung häufig überfordert. Ich biete sowohl klassisches Einzeloutplacement als auch Gruppenveranstaltungen gepaart mit Einzelberatung an. Dadurch können Führungskräfte und HR Ressourcen entlastet werden. Dieses Vorgehen trägt erwiesener Maßen zu einer Deeskalation der Stimmung im Betrieb bei und fördert die Produktivität.